Herzschrittmacher: Ein integrierter Induktor wird als Leistungsmanagementmodul eines Herzschrittmachers verwendet, um sicherzustellen, dass der Herzschrittmacher kontinuierlich und stabil stimuliert kann, um den normalen Rhythmus des Herzens aufrechtzuerhalten. Die hohen Stromkapazität und die Eigenschaften des niedrigen Gleichstroms dieser Induktoren sind entscheidend für die Verringerung des Energieverlusts und die Verlängerung der Akkulaufzeit.
Medizinische Bildgebungsgeräte: In Bildgebungsgeräten wie Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) werden integrierte Induktoren verwendet, um effiziente Stromfilterungsschaltungen zu konstruieren, um die Signalreinheit während des Bildgebungsprozesses zu gewährleisten und elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, die die Bildqualität beeinflusst.